Donnerstag, 9. September 2010
DJ C.R.I.Z. - HIStory of Dancefloor and Pop Music
MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... 29.08.-05.09.1992
MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... am 29.08.-05.09.1992

Undercover / Baker street

... link (0 Kommentare)   ... comment


Neu auf DVD:
An education
1961: In einer eintönigen Londoner Vorstadt wächst die fleißige Schülerin Jenny (Carey Mulligan) auf. Ihr größter Wunsch ist es, nach der Schule einen Studienplatz in Oxford zu ergattern und später als Lehrerin ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Doch eines Tages lernt Jenny den mondänen Mittdreißiger David (Peter Sarsgaard) kennen, der vom ersten Moment an ihre Welt aus den Fugen geraten lässt. Sehr zu ihrer Verwunderung schafft er es, sogar ihre konservativen Eltern Jack (Alfred Molina) und Marjorie (Cara Seymour) von sich zu überzeugen und entführt Jenny in eine, ihr bisher unbekannte Welt mit Konzerten, Nachtclubs, Dinnerparties und Kunst-Auktionen. Jennys Freundinnen sind begeistert, ihre Schuldirektorin (Emma Thompson) und ihre Englischlehrerin (Olivia Williams) hingegen zutiefst davon enttäuscht, dass ihre Vorzeigeschülerin fest dazu entschlossen scheint, ihre offensichtlichen Begabungen und die sichere Chance auf eine bessere Bildung aus dem Fenster zu werfen. Und als der langjährige Traum der Familie, ihrer cleveren Tochter einen Studienplatz in Oxford zu beschaffen, endlich erreichbar scheint, wird Jenny von einem komplett anderen Leben auf die Probe gestellt.



"An education" ist eine sympatischer aber reichlich altbackener Film, was vor dem Hintergrund der 60er durchaus seinen eigenen Charme hat. Allerdings wirkt auch die gradlinig erzählte Story um ein junges Mädchen und ihren älteren Verehrer eher bieder und wenig überraschend. Die nostalgische Atmosphäre und Szenen der naiv-konservativen Eltern, die sich durch das Auftreten des Mitdreissigers viel zu schnell einwickeln lassen, machen den Film aber durchaus sehenswert.
Bewertung: 7/10 (Moviepilot Prognose 6,7)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 7. September 2010
Danny Miller - Best Actor @ TV Choice Awards 2010

... link (0 Kommentare)   ... comment


Neu auf DVD:
Brooklyn's Finest - Gesetz der Strasse
East Brooklyn ist New Yorks Brennpunkt Nummer 1 - und der tägliche Einsatzort dreier Polizisten: Streifencop Eddie (Richard Gere) hat nur noch ein paar Tage bis zur Pensionierung, als er noch einmal in einen großen Einsatz geschickt wird. Tango (Don Cheadle) ermittelt schon seit drei Jahren als Undercover-Cop in Brooklyns Drogenszene. Sal (Ethan Hawke) ist Mitglied in einem Spezialkommando, das die Umschlagplätze überwacht und das Drogengeld aus dem Verkehr ziehen soll. Als Tangos Freund und Drogendealer Caz (Wesley Snipes) aus dem Knast entlassen wird und seinen nächsten großen Deal plant, führt eine verhängnisvolle Drogenrazzia die drei Cops zusammen...



Mit einer Mischung aus Cop-Klischees und "LA Crash"-Pathos versucht Regisseur Antoine Fuqua an seinen Erfolg von "Training day" anzuknüpfen. Die Intensität erreicht er jedoch nie, auch weil er sich zu sehr auf die für das Genre üblichen Konstellationen von 'junger Cop, alter Cop, böser Cop' verlässt. Dazu verteilt er seine Handlung über weite Strecken auf drei parallel verlaufende Episoden, was auch nicht wirklich für eine interessante Dynamik zwischen seinen Akteuren sorgt. Die Hauptdarsteller Gere, Cheadle und Hawke wirken zudem über weite Strecken eher routiniert bis lustlos und interessieren den Zuschauer kaum für ihre Figuren. Einzig Wesney Snipes ("Blade") gibt als Bad Guy zwischenzeitig ein wenig Gas, was den Film aber kaum über seine 130 Minuten rettet. Selbst für Freunde von Cop-Thrillern ist der Film trotz seines Potentials nicht mehr als eine maximal solide Zwischenmahlzeit ohne Nährwert.
Bewertung: 4,5/10 (Moviepilot Prognose 6,5)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Neu auf DVD:
Woody Harrelson ist 'Defendor'
Arthur Poppington (Woody Harrelson) braucht keine Superkräfte oder Heldenspielzeug, um Verbrechen zu bekämpfen. Lediglich bewaffnet mit einem kindlichen Hang zum Staunen und einem Arsenal an skurrilen Gerätschaften Marke Eigenbau wird er zum 'Defendor'! Er findet völlig unerwartet einen Partner, als er eine Prostituierte rettet, in die er sich verliebt (Kat Dennings). Können die beiden den gefürchtetsten Verbrecherboss der Stadt dingfest machen, ohne dabei getötet zu werden?

Woody Harrelson ("Zombieland") als etwas anderer Superheld hat schon etwas eigenes, zumal der Plot die üblichen Genre-Klischees nicht nur aufgreift sondern auch zur traurigen Groteske verzerrt - was man allerdings nicht verwechseln darf mit einer flotten Komödie, die durch den Film-Trailer suggeriert wird. Trotz guter Grundvorraussetzungen reicht das allerdings nicht, um über die volle Laufzeit zu überzeugen. Vor lauter bizarrer Selbstdarstellung des kaputten "Forrest Gump"-Superhelden bleibt eine voranschreitende Handlung nämlich irgendwann auf der Strecke. Für Freunde des eher schrägen Fantasyfilms!
Bewertung: 5/10 (Moviepilot Prognose 5,7)


... link (0 Kommentare)   ... comment