Samstag, 20. März 2010
Neu auf DVD:
Cabin Fever 2: Spring Fever
Noch immer sind die Abwasseranlagen einer US-Kleinstadt mit einem tödlichen Virus verseucht, doch niemand kümmert sich darum. Ein dummer Zufall will es, dass die Krankheitserreger in die Abfüllanlagen des örtlichen Mineralwasserherstellers „Down Home Water“ gelangt. Nur der einfältige Deputy Winston (Giuseppe Andrews) ahnt etwas von der drohenden Gefahr, als er eine vom Schulbus zerfetzte Leiche seziert und die typischen Seuchenmerkmale feststellt. Während er sich auf Ursachenforschung begibt, steigen in der Innenstadt die letzten Vorbereitungen für den Schulabschlussball. John (Noah Segan) will der Prom Night eigentlich fern bleiben, da seine Angebetete Cassie (Alexi Wasser) sich lieber mit dem Unsympathen Marc (Marc Senter) verabredet hat. Doch sein Kumpel Alex (Rusty Kelley) überredet John schließlich dazu, ihn auf die Party zu begleiten. Nach wenigen Stunden übergeben sich plötzlich die ersten Jungen und Mädchen auf der Tanzfläche. Und es kommt noch schlimmer: Die Infizierten spucken Blut, während sich ihre Haut langsam auflöst. Mitten im Tohuwabohu wagen die noch nicht infizierten John und Cassie die Flucht. Doch die beiden kommen nicht weit - ein Spezialkommando der Polizei hat die Schultüren bereits von außen verriegelt …

Im Horrorgenre grassiert das Fortsetzungsfieber. Kaum ein halbwegs veritabler Hit, der nicht in die zweite, dritte oder wie jüngst bei der Saw-Reihe sechste Runde geschickt wird. Selten erhöht sich dabei die Klasse der Filme. Künstlerische Qualität ist in der Gruselgattung eben selten der bestimmende Faktor, um für eine Fortsetzung grünes Licht zu bekommen. Preisgünstige Drehbedingungen und treue Fans garantieren den Produzenten schlichtweg eine zu hohe Rendite, um vom lustlosen Aufwärmen des Originals Abstand zu nehmen. Dabei kommt es häufiger vor, dass der Regisseur des Originals seinen Namen von der ungewollten Fortsetzung zurückzieht. Seltener tritt aber der Fall ein, dass sogar der Ersatzregisseur des Sequels mit dem Endprodukt nichts zu tun haben will. Aber genau das ist bei „Cabin Fever 2: Spring Fever“ nun der Fall. Eli Roth (Hostel), Tarantino-Zögling und Schöpfer des frech-blutigeb Erstlings gab früh zu verstehen, dass er kein neues „Cabin Fever“-Kapitel aufschlagen wolle. Dafür übernahm Ti West, ein junger, weitgehend unbekannter Direct-to-DVD-Regisseur. Als der „Cabin Fever 2“-Start vom Verleih Lionsgate stetig verschoben wurde, dämmerte den Fans des Originals langsam, dass von Teil zwei wohl wenig Gutes zu erwarten war. Spätestens als West beim britischen Frightfest-Festival dem Publikum dann auch noch erklärte, er hätte mit dem Film lieber nichts zu tun gehabt, schrillten selbst beim härtesten „Cabin Fever“-Fan die Alarmglocken ...
Quelle: www.filmstarts.de/kritiken

Bewertung: 5/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


DJ C.R.I.Z. - HIStory of Dancefloor and Pop Music
MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... am 18.03.1995
DJ C.R.I.Z. HIStory - MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... am 18.03.1995

Josh Wink - Don't Laugh

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 19. März 2010
Neu auf DVD:
District 9 - Ihr seid hier nicht willkommen!
Vor 30 Jahren: Aliens landeten zum ersten Mal auf der Erde. Die Menschen warten seitdem auf den feindlichen Übergriff oder auf den gigantischen technologischen Fortschritt. Doch nichts davon geschah. Die Aliens kamen als letzte Überlebende ihres Heimatplaneten als Flüchtlinge auf die Erde. Während die ganze Welt darüber diskutierte, was mit ihnen passieren soll, wird ihr Raumschiff vorübergehend nach 'District 9' - einem Armenviertel in Südafrika - versetzt. Um die wachsende Angst der Menschen über die andauernde Situation zu entschärfen, übernimmt die Gruppe Multi-National United (MNU) die Aufsicht über die Aliens. Diese sind allerdings nicht am Wohl der Flüchtlinge interessiert, sondern haben ihren eigenen Plan – sie wollen die Waffen der Außerirdischen zu ihren Gunsten nutzen. Doch bislang scheiterte dieses Vorhaben, da die Aktivierung der Waffen nur mit Hilfe der DNA der Aliens funktioniert. Als sich der Agent der MNU Wikus van der Merwe (Sharlto Copley) mit einem mysteriösen Virus infiziert, der seine DNA verändert, wird er zum meist gesuchten und gleichzeitig verletzlichsten Mann der Erde – denn er ist der Schlüssel, um das Geheimnis der Technologie der Aliens zu lüften.

Das Spannendste an "District 9" ist tatsächlich erst einmal, dass man überhaupt nicht ahnt, worauf der Film eigentlich hinaus will. Ist er ein aufgeblasener Science Fiction Actioner, eine fantastische Sozialstudie mit satirischer Übertreibung oder doch nur ein weiterer Horror-Doku-Fake im Stil eines "Cloverfield"? Irgendwie bietet die Produktion tatsächlich von allem ein bisschen - und fühlt sich in seiner Mischung doch auch ganz anders an. Dass man die natürlich fiktive Geschichte in ein derart reales Licht rückt und dabei auch völlig authentisch darzustellen weiss, ohne sich einfach auf den üblichen Action-Klischees auszuruhen, macht sicherlich die ungewöhnliche Atmosphäre aus. Zwar hat der Plot im zweiten Drittel ein paar Hänger, aber die ungewöhnliche Machart lassen den Streifen mit sozialkritischem Einschlag als einen der innovativsten Filme des Sci-Fi-Genres erscheinen.
Bewertung: 8,5/10 (Moviepilot Prognose 8,6)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Neu auf DVD:
Roland Emmerichs '2012'
Im Jahre 2009 erhält die amerikanische Regierung einen vertraulichen Report, der bestätigt, dass die Erde schon in wenigen Jahren dem Untergang geweiht ist. Während engagierte Wissenschaftler rund um Adrian Helmsley (Chiwetel Ejiofor) fieberhaft nach Auswegen aus der Katastrophe suchen, wird an oberster Stelle ein geheimer Katastrophenplan entwickelt, der jedoch nicht die Rettung aller Menschen vorsieht. Als Jackson Curtis (John Cusack) und seine zwei Kinder eines Tages einen Familienausflug in den Yellowstone Nationalpark unternehmen, stoßen sie nicht nur auf eine gigantische militärische Forschungseinrichtung, sondern auch auf den exzentrischen Wissenschaftler Charlie Frost (Woody Harrelson), der alle Anzeichen vom Ende der Welt akribisch festhält. Jackson nimmt ihn zunächst nicht ernst. Doch als bald darauf in Los Angeles die Straßen aufbrechen, weiß er, dass er den scheinbar hoffnungslosen Kampf gegen die Zeit und die bevorstehende Naturkatastrophe aufnehmen muss.

"... Der Wissenschaftler, der kaum Interesse für seine Entdeckung erhält, und der Anti-Held, der seine Angehörigen nicht nur vor der Umwelt retten, sondern auch seine Familienverhältnisse sortieren muss; das hat man nicht nur in der meisten Emmerich-Filmen, sondern auch in quasi jedem Katastrophenfilm von "Höllenfahrt der Poseidon" bis "Krieg der Welten" überzeugender erlebt. Da hilft es auch nicht, dass Emmerich sich in der ersten halben Stunde ausführlich müht, möglichst viele Personen zu integrieren, die er später nach und nach absaufen lassen kann. Wirklich nahegehen will das willkürliche Abzählen der einzelnen Schicksale nicht. Dafür ist der Erzählstil zu episoden- und schablonenhaft und dient letztlich einzig dem Aneinanderreihen von jeder erdenklichen Naturkatastrophe in epischem Effektaufnahmen ..."
Bewertung: 5,5/10 (Moviepilot Prognose 7,7)


Meinen ausführlicher Kommentar zum Film gibt es HIER

... link (0 Kommentare)   ... comment


DJ C.R.I.Z. - HIStory of Dancefloor and Pop Music
MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... 18.02.-11.03.1995
MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... am 18.02.-11.03.1995

F.E.O.S. vs M/S/O - Our Music

... link (0 Kommentare)   ... comment