Montag, 22. März 2010
Aaron Livesy muss sich seinen Gefühlen stellen ...

Coming Out in 'Emmerdale'
Wer nicht genug kriegen kann von Storyplots wie C(arsten&L)ENNY, der findet in der UK-Soap "Emmerdale" eine ähnlich ausgearbeitete Geschichte, die nächste Woche einen neuen emotionalen Höhepunkt erreichen wird ...



... Mehr über "Emmerdale" und Aarons Story gibt es hier

... link (0 Kommentare)   ... comment


Neu auf DVD:
Chris Pine in 'Carriers'
Ein tödliches Virus hat sich der Menschheit bemächtigt und Massensterben zum Alltag werden lassen. Die Welt ist im Untergang begriffen. Mithilfe einer Handvoll selbst auferlegter Regeln hoffen sich die Brüder Brian (Chris Pine) und Danny (Lou Taylor Pucci) mit ihren Freundinnen Bobby (Piper Perabo) und Kate (Emily Vancamp) an die Küste vorzukämpfen, um dort den Wahnsinn 'auszusitzen'. Also gilt: Halte stets einen Sicherheitsabstand zu den Infizierten! Trage bei Kontakt Mundschutz und Handschuhe! Reinige jeden Gegenstand vor Gebrauch peinlich genau! Und vor allem: Habe niemals Mitleid mit den 'Trägern'! Sie sind ohnehin so gut wie tot. Auf staubigen Highways treffen sie auf an Strommasten baumelnde Lynchopfer und schrecklich entstellte Infizierte. Eine schier endlose Geisterfahrt durch verlassene Gegenden und Städte beginnt.

Die Grundlage mit der Horror-Epidemie und den wenigen Überlebenden auf der Flucht ist nun nicht wirklich neu, aber Alex und David Pastor gelingt durchaus eine interessante Geschichte daraus zu machen. Immerhin verzichtet der Endzeit-Film auf zerfleischungswütige Zombies und konzentriert sich auf das sich wandelnde Zivilverhalten ohne Zivilisation. Zwar werden manch bemühte Grundlagen des Szenariums nicht wirklich ausgereizt (das gruppendynamische Verhalten, die Beziehung der ungleichen Brüder), und auch die einzelnen Charaktäre und ihre Entwicklung in der post-apokalyptischen Extremsituation bleiben nur eine grobe Skizzierung. Trotzdem kann der Film atmospärisch überzeugen, und auch die Darsteller (Chris Pine aus J.J. Abrams` "Star Trek") passen mit ihrem Spiel in die Endzeit-Stimmung. Allerdings machen sich bei den unausgearbeiteten Ideen auch die groben Schnitzer bemerkbar: was nützen die besten Schutzhandschuhe, wenn man sich damit permanent im Gesicht herumreibt. Davon mal abgesehen weiss der Epidemie-Thriller aber durchaus zu unterhalten.
Bewertung: 6,5/10 (Moviepilot Prognose 5,7)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Philip Ridley's 'Heartless' - Trailer (YouTube)

... link (0 Kommentare)   ... comment


DJ C.R.I.Z.MIX 176 (Trance 02/10)

Dj C.R.I.Z.Mix 176 (Trance 02/10) by Djcrizmix on Mixcloud

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 21. März 2010
Neu auf DVD:
Diane Kruger in 'Ohne Schuld'
Als Lisa (Diane Kruger) von der Arbeit heim kommt, steht die Polizei vor der Tür und verhaftet sie unter Mordverdacht. Alle Indizien und sogar ein Augenzeuge sprechen dafür, dass Lisa nach einem Streit ihre Chefin in der Tiefgarage erschlagen hat. Nur Lisas Mann Julien (Vincent Lindon) glaubt, dass seine Frau auf keinen Fall eine Mörderin ist, und er liegt damit richtig. Als Lisa unschuldig zu 20 Jahren verurteilt wird, bereitet Julien ihre Befreiung aus dem Gefängnis und gemeinsame Flucht ins Ausland vor. Wichtig fürs Gelingen: Niemand, nicht einmal Lisa selbst, darf etwas davon ahnen.

Irgendwie hat es Frau Diane Kruger ("Troja") im internationalen Filmgeschäft zum neuen deutschen Fräuleinwunder geschafft. Den Beweis ihres Talentes konnte sie bisher allerdings noch nicht antreten. Auch diese französische Produktion gibt ihr nur wenig Möglichkeiten, gross aufzuspielen, hat sie als Frau hinter Gittern doch eine eher kleine Rolle. Den Hauptpart übernimmt Vincent Lindon als ihr Mann, der sie unbedingt befreien will, und er macht das auch recht überzeugend. Allerdings gibt die Story absolut nichts her: wir erfahren kaum etwas über die Tat und den Täter, auch die Verurteilung und die Inhaftierung bleibt aussen vor, weil sich der Plot fast ausschliesslich auf ihn und seine Befreiungspläne konzentriert. Allerdings können auch die andauernden Gewaltausbrüche nicht verhehlen, dass genau das reichlich fad ist und sich im Mittelteil unendlich bedeutungslos hinzieht. Am Ende gibt es dann im Schnelldurchlauf den Ausbruch und auch die vielversprechende Flucht, und als Zuschauer kann man sich fragen was dieser einfallslose Plot auf unterem TV-Niveau soll. Tatsächlich ist eine gesamte Staffel von "Prison Break" kurzweiliger (zumal die finale Doppelfolge von einem ähnlichen Plot ausgeht).
Bewertung: 1,5/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


DJ C.R.I.Z. - HIStory of Dancefloor and Pop Music
MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... am 12.03.-02.04.1988
MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... am 12.03.-02.04.1988

The Bangles - Hazy Shade Of Winter



Aus dem Drogenfilm "Less than Zero - Unter Null" mit Rob Downey jr:

... link (0 Kommentare)   ... comment


Neu auf DVD:
Jimi Blue Ochsenknecht in 'Gangs'
Mit Chris (Wilson Gonzales Ochsenknecht) ist nicht gerade zu spaßen: Der Anführer der Berliner Jugendgang Rox kommt gerade aus dem Knast und möchte vor allem erst mal einen draufmachen. Sein jüngerer Bruder Flo (Jimi Blue Ochsenknecht) verguckt sich derweil in die liebliche Sofie (Emilia Schüle), Tochter aus reichem Hause. Da Chris einem Gangster allerdings noch Geld schuldet und der zur Abhilfe geplante Überfall auf einen Geldtransporter schief läuft, stachelt Chris Flo dazu an, bei Sofies Eltern etwas mitgehen zu lassen. Dieser muss sich nun zwischen Liebe und Loyalität entscheiden.

Könnte irgendjemand den Ochsenknecht-Brüdern einmal erklären, dass sie nicht in jedem Jugendfilm auftauchen müssen, nur weil ihre "Die wilden Kerle"-Reihe so erfolgreich ist! Zumal ihnen die Schauspielerei sichtlich doch nicht automatisch in die Wiege gelegt wurde. Das Drehbuch gibt ihnen allerdings auch keine Chance, denn es kleistert das Sammelsurium an Halbstarken-Klischees der 1960er in fast schon fahrlässiger Weise aneinander und versucht sie dann noch halbherzig in die Neuzeit zu übertragen. Das hat mit der wirklichen Realität gar nichts mehr zu tun, zumal der Geschichte jeder Ansatz an Tiefe fehlt, um irgendwie Glaubwürdigkeit zu transportieren. Insgesamt also ein indiskutables Ergebnis, bei dem selbst der Versuch scheitern muss, die Absichten der Macher schönzureden - was Jimi Blues "Sommer" durchaus noch aufwerten konnte. Dieses gescheiterte Machwerk hier reicht allerdings allenfalls fürs Vormittagsprogramm im Privatfernsehen.
Bewertung: 2/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


La Horde - Trailer (YouTube)

... link (0 Kommentare)   ... comment