Montag, 29. März 2010
Jo, Thore, Felix, Scott, Igor and Dennis ...
Six get over excited (Eskimo Kiss Project@YouTube)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Im RTL Osterprogramm:
Evan Allmächtig (2005)
Die Wege des Herrn sind unerfindlich und so hat es sicher einen tieferen Grund, warum sich Gott (Morgan Freeman) ausgerechnet Bruces Ex-Kollegen Evan Baxter (Steve Carell) aussucht, ein Rettungsboot für die Tiere unserer Welt zu bauen. Abgesehen vom ersten Entsetzen sorgt Evans Berufung in den Prophetenstand zunächst allerdings für ganz alltäglichen Erklärungsbedarf im Familien- und Arbeitsleben. Vom extremen Bart- und Haarwuchs bis zu den vielen Tierpärchen, die der frisch gewählte Kongressabgeordnete plötzlich anzuziehen scheint wie ein Magnet. Doch was tut man nicht alles, wenn Gott es so will?

Als Nachfolger zum congenialen "Bruce Allmächtig", den Jim Carrey nicht drehen wollte, ist "Evan" überraschend gut. Allein die Thematik macht ihn schon anders als sein Vorgänger, was zwar inhaltlich noch grösseren Mumpitz zur Folge hat, dafür aber immerhin harmlose Unterhaltung bietet. Der Commedian Steve Carell ("Get Smart"), im ersten Teil noch in einer Nebenrolle verschenkt, überzeugt dabei mit einer deutlich subtileren Art von Humor als Carrey, wenn er die Moses-Rolle persifliert. Trotzdem gibt es auch immer wieder schmerzfreie Albereien und Unsinn auf Kindergarten Niveau, und manche Zote hat schon einen arg langen Bart. Das tut zwar nicht wirklich weh, sorgt zwischenzeitig aber auch mal für ein müdes Lächeln. Dafür kann der familientaugliche Film allerdings durchgehend bei Laune halten und gemütlich von österlicher Langeweile ablenken.
Bewertung: 6,5/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 27. März 2010
Neu auf DVD:
Planet 51 (Etwas Seltsames landet auf ihrem Planeten ... Wir!)
Der amerikanische Astronaut Captain Charles 'Chuck' Baker denkt, er wäre der erste Mensch, der einen Fuß auf den Planeten 51 setzt. Zu seiner Überraschung muss er feststellen, dass der Planet von kleinen grünen Männchen bewohnt wird, die ein glückliches Leben mit Barbecue-Partys und weißen Lattenzäunen führen, das an das fröhliche und unschuldige Amerika der 1950er erinnert. Ihre einzige Angst ist, dass sie von außerirdischen Eindringlingen überfallen werden – Eindringlingen wie Chuck! Mit der Hilfe seines Roboterkameraden 'Rover' und seinem neuen Freund Lem, muss sich Chuck seinen Weg durch die schillernde und verwirrende Landschaft von Planet 51 bahnen, um dem Schicksal zu entkommen, ein Ausstellungsobjekt im 'Weltall-Museum der außerirdischen Eindringlinge' auf Planet 51 zu werden.



Nach zahlreichen Enttäuschungen im Genre ("Oben" - "Monsters vs Aliens") ist es auch an der Zeit, endlich wieder einmal einen Animationsfilm zu erleben, der so erfrischend wie originell ist. Allein die simple Grundidee, den Menschen zum Alien zu machen und die "Area 51" zum Planeten mit grünen Männchen auszuweiten, gibt schon einiges her. Die Macher wissen ihr Potential zu nutzen und zaubern daraus eine flotte "E.T."-Geschichte mit umgekehrten Vorzeichen. Dazu bemühen sie ein Sammelsurium an Filmzitaten ("Star Wars" - "Alien" - "Mars Attacks"), um ein wahres Feuerwerk an unverbrauchtem Witz zu zünden. Tatsächlich gelingt es dabei, die Gag-Dichte und das Tempo hoch anzusetzen und bis zum Ende auch dort zu halten. "Planet 51" ist ein harmloser Spass-Film über den Scifi-Trash der 50er Jahre, der auch jenseits des Vorschulalters zu unterhalten weiss. Und die kleinen Alien-lookalike Hunde sind wirklich süss. ;-)
Bewertung: 8/10 (Moviepilot Prognose 5,9)


... link (0 Kommentare)   ... comment


CRIZCGN 27-03-10
... Vinyl Nostalgie und alte Erinnerungen
Ein nostalgischer Rückblick auf die Zeit von Techno, Eurodance und der DJ Zeiten in den 90ern anhand von alten Vinyls und Schallplatten - wehmütige Erinnerungen zur Sommerzeit ...

... link (0 Kommentare)   ... comment


DJ C.R.I.Z. - HIStory of Dancefloor and Pop Music
MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... am 29.03.1997
DJ C.R.I.Z. HIStory - MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... am 29.03.1997

Kadoc - Rock the bells

... link (0 Kommentare)   ... comment