Donnerstag, 15. April 2010
Guy Richies 'Bube, Dame, König, grAs' (1998)
Hunderttausend Pfund Einsatz haben der kleine Gauner Eddie (Nick Moran) und seine Kumpel Tom (Jason Flemyng), Soap (Dexter Fletcher), Bacon (Jason Statham) aufgebracht, um bei einem Pokerspiel ans große Geld zu kommen. Doch Eddy ist den miesen Tricks seines Gegenspielers, dem Gangsterboss Hatchet Harry (P.H. Moriarty), nicht gewachsen und steht am Ende des Abends gar mit einer halben Million Pfund in der Kreide. Innerhalb einer Woche sollen die Jungs nun ihre Schulden begleichen, sonst ist es um ihre Finger geschehen. In ihrer Not beschließen Eddy und Co., eine andere Bande um deren erbeutetes Drogengeld zu bringen ...

Sicherlich ist das Debüt von Guy Richie der dreckige kleine Gangsterfilm zwischen Thriller und Komödie, der seinerzeit das gesamte Genre neu definiert hat. Seine brutale Härte, der sarkastische Humor und die twistreichen Wendungen sind für die End-90er einmalig und stehen noch heute für einen ganz eigenen (britischen) Filmstil, den vor allem eine aufgesetzte Coolness ausmacht. Allerdings muss man zwölf Jahre später auch eingestehen, dass der ungewöhnliche Independentfilm mit seinem Sammelsurium an schrägen Einfällen und der rauen aber holprigen Inszenierung inzwischen einiges an Originalität eingebüsst hat. Das was Regisseur Guy Richie hier als Stilmittel prägen kann, haben andere inzwischen unzählige Male aufgegriffen und auch um einiges raffinierter variiert. Das lässt den Streifen keinesfalls schlecht aussehen, aber derweil doch etwas altbacken.
Bewertung: 6,5/10 (Moviepilot Prognose 5,8)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Harry Brown (Trailer) vs Chase & Status ft Plan B


... link (0 Kommentare)   ... comment


Moviepilot.de
Die 100 Filme meines Lebens
Moviepilot.de präsentiert mir jene 100 Filme, die ich gesehen haben muss, ehe ich sterbe. Mit meinen (3009) bewerteten Filme berechnet die Seite mir andere Filme, die ich noch nicht gesehen (bzw noch nicht bewertet*) habe. Anhand der Bewertungen wird mir eine persönlich errechnete "Jury" zusammengestellt. Diese 250-köpfige Jury besteht aus Filmbegeisterten, die meinen Geschmack teilen, Experten für die verschiedenen Genres und Menschen, die interessante Kontrapunkte setzen können, zu dem was ich bereits kenne (so die Erklärung auf der Seite). Anhand ihrer Moviepilot-Filmbewertungen wird mir eben diese Liste mit 100 "Must-see"-Empfehlungen erstellt.
*Einige der Filme habe ich zwar gesehen, was aber schon eine Weile her ist und deshalb ein Re-View bedürfte!



Hier mein Ergebnis:
01 Léon - Der Profi US, FR 1994
02 Der Pate 2 US 1974
03 Der Pate US 1972
04 Zwei glorreiche Halunken ES, IT 1966
05 Spiel mir das Lied vom Tod IT, US 1968
06 Es war einmal in Amerika US, IT 1984
07 GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia US 1990
08 Der Clou US 1973
09 Das Appartement US 1960
10 Scarface US 1983
11 Der Große Diktator US 1940
12 Die sieben Samurai JP 1954
13 Braveheart US 1995
14 Citizen Kane US 1941
15 Apocalypse Now US 1979
16 Gesprengte Ketten US 1963
17 Moderne Zeiten US 1936
18 Für ein paar Dollar mehr IT, ES, DE 1965
19 Casino US 1995
20 Es geschah am hellichten Tag CH, ES, DE 1958
21 The Green Mile US 1999
22 Woodstock US 1970
23 The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz US 1969
24 Goldrausch US 1925
25 Die Glorreichen Sieben US 1960
26 Chinatown US 1974
27 Die letzten Glühwürmchen JP 1988
28 Lawrence von Arabien GB 1962
29 Die durch die Hölle gehen US 1978
30 Clerks - Die Ladenhüter US 1994
31 Carlito's Way US 1993
32 Für eine Handvoll Dollar IT, ES, DE 1964
33 The Killer HK 1989
34 Erbarmungslos US 1992
35 Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben GB 1964
36 Ist das Leben nicht schön? US 1947
37 Gandhi IN, GB 1982
38 Hotel Ruanda ZA, IT, CA, GB 2004
39 Almost Famous - Fast berühmt US 2000
40 Todeszug nach Yuma US 2007
41 Das Boot DE 1981
42 Prinzessin Mononoke JP 1997
43 Der Pate 3 US 1990
44 Bube Dame König GrAs GB 1998
45 Das Leben ist schön IT 1997
46 Oldboy KR 2003
47 The Insider US 1999
48 Dirty Harry US 1971
49 Wallace & Gromit unter Schafen GB 1995
50 Angel Heart GB, CA, US 1987
51 Wie ein wilder Stier US 1980
52 Grindhouse US 2007
53 Ghost in the Shell GB, JP 1995
54 Getaway US 1972
55 Akira JP 1988
56 In China essen sie Hunde DK 1999
57 Flucht von Alcatraz US 1979
58 Die Brücke am Kwai GB 1957
59 Amores Perros - Hundeliebe MX 2000
60 Desperado US 1995
61 African Queen - Schicksal am Olanga-Fluß US, GB 1951
62 Im Rausch Der Tiefe FR, IT, US 1988
63 Harold and Maude US 1971
64 Arlington Road US 1999
65 Im Westen nichts Neues US 1930
66 Ghost Dog: Der Weg des Samurai US 1999
67 Frühstück bei Tiffany US 1961
68 Mann beißt Hund BE 1992
69 Brazil GB 1985
70 A Beautiful Mind - Genie und Wahnsinn US 2001
71 Die Farbe Lila US 1985
72 Highlander - Es kann nur Einen geben GB, US 1986
73 Amadeus US 1984
74 Miller's Crossing US 1990
75 El Dorado US 1966
76 Assault - Anschlag bei Nacht US 1976
77 Ronin US 1998
78 Open Range - Weites Land US 2003
79 The Last Samurai US, NZ 2003
80 Verblendung DK, SE 2009
81 Road to Perdition US 2002
82 Mad Max AU 1979
83 Wag the Dog US 1997
84 Hurricane US 1999
85 Der Exorzist US 1973
86 Der Zauberer von Oz US 1939
87 Strange Days US 1995
88 Der Elefantenmensch US, GB 1980
89 Metropolis DE 1927
90 Bad Boys - Harte Jungs US 1995
91 Hudsucker - Der Große Sprung US 1994
92 Die Jury US 1996
93 21 Gramm US 2003
94 Thursday - Ein mörderischer Tag US 1998
95 Chocolat GB, US 2000
96 Nikita IT, FR 1990
97 Dead Man DE, JP, US 1995
98 Gefährliche Liebschaften US, GB 1988
99 Monster DE, US 2003
100 Tiger & Dragon US, CN 2000

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 14. April 2010
DJ C.R.I.Z. - HIStory of Dancefloor and Pop Music
MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... 18.04.1998
MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... am 18.04.1998

Madonna - Frozen (Remixe)

... link (0 Kommentare)   ... comment


DSDS-Protest:
Blümchen soll Chart-Erfolg verhindern
Köln - Bisher war es immer so: Die Single des DSDS-Siegers schießt auf Platz 1 der Charts. Im Internet formieren sich nun Anti-Fans, die das verhindern wollen - mit Hilfe des Songs "Boomerang" von Blümchen.

Vor 14 Jahre trällerte Jasmin Wagner alias Blümchen den Euro-Dance-Hit "Boomerang". Nun soll der Song den DSDS-Sieger - also entweder Mehrzad oder Menowin - vom Thron der deutschen Single-Charts fernhalten.

Der Plan der DSDS-Gegner: Im Internet auf Facebook oder StudiVZ rufen sie dazu auf, in der Woche nach dem DSDS-Finale das Lied "Boomerang" als Download zu kaufen. So sollen die Verkaufszahlen der DSDS-Single überboten werden, damit es die CD der Casting-Show nicht auf Platz eins schafft.

Dass so eine Aktion funktioniert, wurde bereits in England bewiesen: Damit der Sieger der Castingshow "The X-Factor" nicht den Thron der englischen Charts besteigt, kauften rund 500.000 Menschen den Song "Killing in the Name" der Crossover-Band Rage against the Machine. Der Casting-Sieger hatte dagegen keine Chance.
Quelle: www.op-online.de



Mein Kommentar:
Da will man es den Briten nachmachen, die Weihnachten mit "Killing in the Name" den ultimativen Erfolg des X-Faktor-Siegers tatsächlich gekillt haben. Aber anscheinend ist man sich hierzulande nicht einmal bei der Songauswahl der Aktion einig ("Tenacious D - Tribute" als Alternative auf StudyVz). Insofern glaube ich nicht, dass sowas in Deutschland funktioniert ...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Yan Solo - 'Nur Mensch' Trailer
Yan Solo (Rapsoul) looking for Video-Chatter for his new music video ...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Neu auf DVD:
Triangle - Die Angst kommt in Wellen
Als Jess (Melissa George) mit Freunden einen Segelturn unternimmt, hat sie von Anfang an ein komisches Gefühl. Ihre schlimmsten Ängste werden wahr, als die Yacht in einen Sturm kommt und sie sich auf einen verlassenen Ozean-Dampfer retten müssen. Jess ist davon überzeugt, dass sie schon einmal auf diesem Schiff war und obwohl das Schiff verwahrlost ist, sind sie trotzdem nicht allein. Jemand jagt sie, einen nach dem anderen. Nur Jess hat den Schlüssel zum Ende dieses nervenaufreibenden Terrors in der Hand - ohne etwas davon zu ahnen.

Prinzipiell heuchelt die Zeitschleife-Parallelwelten-Mystery-Story eine Cleverness vor, die sie letzendlich zu keinem Zeitpunkt erfüllt. Wenn man den Film als den verzwickt-konfusen Slasher ohne echten Tiefgang nimmt, der er letztendlich ist, wird man vermutlich einigermassen kurzweilig unterhalten werden. Mit der Zeit wirken die wirren Handlungssprünge allerdings eher ermüdend, zumal der grosse Aha-Effekt sich nicht wirklich einstellen will. Das kann auch der Twist am Ende nicht mehr helfen. Zumindest seinem viel zu guten Ruf als innovativer Horrorfilm wird der Streifen nun aber keinesfalls gerecht.
Bewertung: 3,5/10


... link (0 Kommentare)   ... comment