Dienstag, 13. April 2010
DJ C.R.I.Z. - HIStory of Dancefloor and Pop Music
MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... 13.04.1996
MEINE ABSOLUTE NUMMER 1 ... am 13.04.1996

David Bowie - Hallo Spaceboy (PSB Remixe)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Neu auf DVD:
Jackie Chan in 'Stadt der Gewalt'
Der Arbeiter Tietou (Jackie Chan) kommt illegal nach Japan, um hier nach seiner Freundin Xiu Xiu zu suchen. Das Leben heißt ihn hier nicht willkommen und so schließt er sich mit anderen chinesischen Immigranten zusammen, um sich gegen die Abschiebung und insbesondere gegen die Yakuza und die brutalen Straßengangs zu wehren. Schnell steigt er zum Anführer seiner Leute auf. Als er erfährt, dass Xiu Xiu einen angehenden Yakuza-Boss geheiratet hat, lässt er sich von diesem als Killer engagieren. Bald allerdings laufen die Dinge aus dem Ruder und die Gewaltspirale gerät außer Kontrolle.

Wer eine typische Martial-Arts-Komödie mit Altmeister Jackie Chan erwartet, wird an diesem Film nicht viel Freude haben. "Stadt der Gewalt" ist ein Gang-Drama mit einigen sozialkritischen Ansätzen zu Themen wie illegale Einwanderer und chinesisch-japanische Konflikte - vermischt mit reichlich Pathos und Familienehre. Allerdings bietet der Plot nicht mehr als austauschbare Oberflächlichkeit, wie man sie aus actionreicheren Genre-Beiträgen kennt. Zudem wirkt die Inszenierung ziemlich hölzern und altbacken, wozu auch die humorfreie Darstellung ihren Teil beiträgt. Unterm Strich ergibt das einen bemühten aber eher durchschnittlichen Beitrag, der aus verschiedensten Gründen viele Erwartungen enttäuschen wird.
Bewertung: 5,5/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


Aaron Livesy vs Chase & Status ft Plan B - End Credits

... link (0 Kommentare)   ... comment


Neu auf DVD:
Vince Vaughn in 'All Inclusive'
Dave (Vince Vaughn) und Ronnie (Malin Akerman) führen zwar eine nahezu perfekte Ehe, doch beim befreundeten Pärchen Jason (Jason Bateman) und Cynthia (Kristen Bell) kriselt es dafür umso heftiger. Die Lösung: eine Paartherapie auf einer tropischen Insel! Leider ist die ziemlich kostspielig. Nur wenn insgesamt vier Ehepaare die Reise nach "Eden" antreten, können sich Jason und Cynthia den therapeutischen Urlaub dank eines günstigen Gruppenrabatts leisten. Neben Dave und Ronnie stimmen noch zwei weitere Pärchen mit der Aussicht auf einen Traumurlaub zu, Jason und Cynthia zu begleiten: Joey (John Favreau) und Lucy (Kristin Davis) stehen kurz vor der Scheidung und hätten die Therapie eigentlich bitter nötig. Aber genau wie Dave und Ronnie sowie Shane (Faizon Love) und Trudy (Kali Hawk) reisen sie nur nach Eden, um zu relaxen und Spaß zu haben. Der Beziehungs-Guru Marcel (Jean Reno) macht den Erholung lechzenden Urlaubern jedoch einen gehörigen Strich durch die Rechnung: Die Paar-Therapie ist auf Eden nämlich obligatorisch. Wenn eines der vier Paare nicht an ihr teilnimmt, müssen auch alle anderen das tropische Paradies umgehend wieder verlassen ...
Quelle: www.filmstarts.de


Natürlich bietet die Beziehungskomödie aus der Feder von Jon Favreau und Vince Vaughn nur altbekannte Hausmannskost. Sie ist nicht nur absolut vorhersehbar, sondern ehrlich gesagt auch ziemlich dämlich. Wenn man sich allerdings erstmal mit der Unsinnigkeit des Skripts abgefunden hat, dann bietet die Klamotte doch genügend Schenkelklopfer zu Beziehung und Familie. Zieht man die Kalauer ab, die heftigst in die Binsen gehen, bleibt immer noch ein solider Gute-Laune-Film, der immer wieder auch Aussreisser nach oben hat. Ich musste zumindest einige Male heftigst auflachen ob des Unsinns, den der Haufen an Hollywood-Grössen im selbstverordnetem Urlaubs-Spass fabriziert. Für zwischendurch reicht das allemal.
Bewertung: 6/10 (Moviepilot Prognose 4,2)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 12. April 2010
Neu auf DVD:
I Love You Beth Cooper
"Ich liebe Dich, Beth Cooper!" Ausgerechnet während der Abschlussfeier gesteht der uncoole Streber Denis Cooverman (Paul Rust) dem heißesten Cheerleader-Girl (Hayden Panettiere) der Highschool seine Liebe. Klar, dass so ein Spruch für Aufsehen sorgt und Beth' stiernackigen Ex-Lover Kevin (Shawn Roberts) auf die Palme bringt. Erst recht, als die Traumfrau später mit ihren zwei besten Freundinnen auch noch auf der Party von Denis und seinem Kumpel Rich (Jack Carpenter) aufkreuzt und den völlig überraschten Jungs zeigt, wie man einer Party den nötigen Schwung verpasst. Wütend rückt Kevin daraufhin mit seinen beiden unterbelichteten Schlägerkumpanen im Schlepptau aus, um den Nerds eine Lektion zu erteilen - nun sind Beth und Denis vor dem rachsüchtigem Ex auf der Flucht. Dabei kommen sie sich in der wildesten, lustigsten und ereignisreichsten Nacht ihres Lebens immer näher ...

Das Enttäuschende ist nicht einmal, dass die Teenie-Klamotte die zu erwarteten Standards vom sympatischen Nerd, dem hübschen Mädchen und den üblichen Kontrahenten und Sidekicks herunterspult, und das zudem äusserst brav und viel zu altbacken. Viel mehr verwundert es jedoch, dass dieser Film ausgerechnet von Regisseur Chris Columbus inszeniert ist, und der hat sich mit den "Kevin"-Filmen, "Mrs Doubtfire" und den ersten beiden "Harry Potter"-Teilen eigentlich als solider Unterhaltungs-Regisseur bewiesen. Was er hier allerdings abliefert ist derart klischeebelastet und gleichzeitig absolut belanglos konstruiert, dass sich niemand wundern muss, wenn der gesamte Film ohne irgendeinen Höhepunkt vor sich hin plätschert. Tatsächlich fühlt sich alles so an, als habe Columbus die harmlosen 80er Jahre Highschool-Komödien wieder aufleben lassen. Aber selbst zu der Zeit wäre der Film im grauen Mittelfeld verschwunden und heute längst vergessen.
Bewertung: 4/10 (Moviepilot Prognose 5,6)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Golden Girls Classic Moment 02 - Stans Rückkehr

... link (0 Kommentare)   ... comment


Golden Girls Classic Moment 01 - Bücken im Alter

... link (0 Kommentare)   ... comment


Kampf der Titanen (1981)
Perseus (Harry Hamlin), der Sohn des Zeus (Laurence Olivier), umwirbt die schöne Andromeda (Judi Bowker). Seinem Werben stellen sich allerdings viele Hindernisse in den Weg. Einmal sind es die Götter selbst, die ihm die Liebe zu dem wunderschönen Erdenkind nicht gönnen, zum anderen muß er gegen übelwollende Ungeheuer kämpfen. Der schreckliche Höllenhund Zerberus mit zwei Köpfen, der böse Fürst der Sümpfe Calibos, das wundersame fliegende Pferd Pegasus und die intelligente mechanische Eule Bubo sind teils seine Feinde, teils seine Freunde. Wird es Perseus gelingen die Götter und die Unterwelt zu besiegen, um letztlich die schöne Andromeda in seine Arme schließen zu können?



Während sich die Cineasten über das aktuelle Relaunch von "Kampf der Titanen" erbosen, weil es eine überfrachtete Effekt-Hascherei mit im nachhinein ergänztem 3D-Fake sei, darf man nicht vergessen, dass auch seine Vorlage aus den frühen 80ern nicht wirklich Grund zum Jobelschreien bietet. Schon dort verzichtet man weitestgehend auf eine Handlung und konzentriert sich auf die Heroisierung des Perseus und ein sinnloses Aneinanderreihen von billigen Stop-Motion-Effekten, die wie aus dem 1932er "King Kong" wirken. Überhaupt würde man die Machart und auch die Tricks allenfalls dem Monumentalfilm der 60er zuordnen. Peinlicherweise stammt der Fantasy-Streifen allerdings nicht aus dieser Zeit, sondern aus dem Jahrzehnt, das mit "Zurück in die Zukunft" oder den "Star Trek" Filmen auf ganz anderem technischen Niveau hervorgebracht hat. Zudem weist die Besetzung eine imposante Anzahl an grossen Namen auf (Laurence Olivier, Maggie Smith, Ursula Andress, Burgess Meredith, Claire Bloom), aber das dünne Script macht nicht mehr aus ihnen als Stichwortgeber, um dem Abenteuer in wenigen Szenen irgendwie eine Erklärung zu geben. Zu einer früheren Zeit wäre meine Wertung sicherlich gnädiger ausgefallen, aber für die 80er ist das Ergebnis eigentlich sogar zu peinlich um wirklich als selbstironischer Trash durchzugehen.
Bewertung: 3/10 (Moviepilot Prognose 6,8)


... link (0 Kommentare)   ... comment